90. Jahrestag Bremer Räterepublik

Bei den Gedenkveranstaltungen am 8. Februar 2009 zum 90. Jahrestag der Bremer Räterepublik gab es neben der Rede Hans Koschniks noch weitere Redebeiträge: So erinnerte Willi Gerns  daran, dass es die Mehrheitssozialdemokraten unter Ebert und Noske gewesen waren, die sich gegen die Idee der Revolution zum Instrument der wirtschaftlich Herrschenden hatten machen lassen. „Sie ließen“,…

Continue reading

Hans Koschnick zum 90. Jahrestag der Bremer Räterepublik

„Das Volk hungerte und wollte was Neues. Denn sie hatten das Hungern leider lernen müssen in den alten Weisen. Und sie wollten eine andere Struktur im öffentlichen Bereich… Es sollte endlich das passieren, wofür man jahrelang gekämpft hatte. Endlich mal ein Leben, im dem man gleichberechtigt mit anderen leben konnte. Diese Gleichberechtigung wollte man nicht gleich am Anfang delegieren, sondern mindestens die Zeit haben, um…

Continue reading

SPD, KPD und USPD gemeinsam in Bremen

Die drei sozialistischen Parteien Bremens haben alles Trennende zurückgestellt vor der Aufgabe der gemeinsamen Abwehr der Reaktion. Sie haben zur Leitung des gemeinsamen Handelns den unterzeichneten Aktionsausschuß eingesetzt. Der Aktionsausschuß fordert euch auf, jetzt strengste Disziplin und einheitliches Handeln zu wahren. Leistet nur den Parolen des Aktionsausschusses Folge! Die Gewalt…

Continue reading

Angriff auf Bremen

Am 29. Januar trafen Soldaten der Reichsregierung in Verden ein, zu denen auch eine Freiwilligentruppe aus Bremen unter der Führung des Majors Caspari stieß. Auf Proteste des Rates der Volksbeauftragten, die um Aufklärung bat, ließ sich die Reichsregierung nicht ein. Die Reichsregierung und der „Bluthund“ Noske hatte bereits einen endgültigen…

Continue reading

Kampf um Bremen

Am Dienstag den 4. Februar brauste der Kampf um Bremen mit voller Wucht über unsere Stadt dahin. Dieser blutige, vom Lärm der furchtbaren modernen Waffen erfüllte Tag des Bürgerkrieges gehört zu den grauenvollsten in der Geschichte der alten Hansestadt. Am späten Abend des Montag war nochmals eine Deputation aus Bremen,…

Continue reading

Belagerungszustand in Bremen

Belagerungszustand über Bremen und Landgebiet. Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung verhängen wir hierdurch den Belagerungszustand über die Stadt Bremen und das Landgebiet. – Rhein . Dammer . Deichmann . Wellmann . Winkelmann . Erklärung des Belagerungszustandes durch die provisorische Regierung ´Bremen (4. Februar 1919, 9 Uhr abends) – in. Weser-Zeitung…

Continue reading

Soldaten rücken in Bremen ein

An die Einwohner Bremens! Die Division Gerstenberg ist im Auftrage der Reichsregierung eingerückt. Ich habe den Oberbefehl in Bremen übernommen. Unsere Aufgabe ist es, das Leben und Eigentum jedes friedlichen Einwohners zu schützen. Helft uns dabei! In den ersten unruhigen Tagen bleibe jeder nach Möglichkeit zu Hause. Vermeidet Ansammlungen auf…

Continue reading

Der Kampf ist verloren

Die Regierung gibt bekannt, daß die Fortsetzung des Kampfes unmöglich ist. Sie gibt infolgedessen den Befehl, das Feuern sofort einzustellen und die Warfen im Rathaus abzugeben. Der Rat der Volksbeauftragten. Der Kommandeur . gez. Liby . Bekanntmachung der Bremer Räteregieung , am 4. Februar 1919 um 1 Uhr durch Extrablätter…

Continue reading