Der Pferdemetzger und Anführer der Arbeiterwehr Karl Schluck aus Bochum – Laer („Feldwebel der Kompanie Laer“) kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Rettung der Weimarer Republik vor einer Militärdiktatur . Nach Beendigung der Kämpfe wurde er verschleppt und am 19. April 1920 ermordet: „Auf der Flucht erschossen“ meldete die Zeitung.

Region: Bochum
Mehr dazu:
- Auf der Flucht erschossen in Bochum-Laer 20. April 1920 Der Herner Anzeiger vom 21. April 1920 meldet unter "Provinzielles": In Laer wurde der Pferdemetzger Schluck , der als "Feldwebel der Kompagnie Laer" von Reichswehrsoldaten zum Zwecke seiner Vernehmung festgenommen worden war, bei einem Fluchtversuche erschossen. Insgesamt sind in Laer…
- Verstümmelte Leichen 17. April 1920 Bochum-Laer. In der Nacht vom 16. zum 17. April wurden fünfundzwanzig Mitglieder der örtlichen Arbeiterwehr verhaftet, die sämtlich bis zum 2. April ihre Waffen abgeliefert hatten und obwohl bei den Haussuchungen nichts gefunden wurde. In der übernächsten Nacht verließ die Truppenabteilung…
- Reimöller 1. März 1920 Bernhard Reimöller aus Bochum - Laer kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Rettung der Weimarer Republik vor einer Militärdiktatur . Er fiel am 1. April 1920 in Marl .