Revolutionslexikon: Cottbus: Ehrenmal Kapp-Putsch
Denkmäler |
1920
Das Ehrenmal in Cottbus hat die Inschrift: “ Ehre und Ruhm den Kämpfern gegen Kapp und Lüttwitz 15. März 1920 Es erinnert an den 15. März, als Reichswehrtruppen am Spremberger Turm in Cottbus mit schweren Maschinengewehren in eine flüchtende Menschenmenge schossen; vier Menschen starben; fünf weitere wurden schwer verwundet.

Mehr dazu:
- Peitz in Brandenburg - Ehrenmal 17. März 1920 In Peitz in Brandenburg befindet sich ein Ehrenmal. Die Inschrift lautet: "Ruhm und Ehre den Kämpfern für die Befreiung der Menschheit . Otto Thiele , Franz Blumke , gefallen am 17. März 1920 im Kampf gegen Kapp und Lüttwitz .…
- Unbekannt 13. März 1920 Viele Namen von Märzgefallenen lassen sich nicht mehr feststellen. Vier Menschen aus Bochum - Stiepel und fünf Menschen aus Bochum - Weitmar , deren Namen unbekannt sind, starben während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März…
- Bertels 20. März 1920 Ernst Bertels kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .