YouTube Twitter RSS
YouTube Twitter RSS
Deutsche Revolution
 
Zum Inhalt springen
  • Bauernkriege
  • 1848/49
  • 1918/19
  • Kapp-Putsch
  • Themen
  • Medien
  • Lexikon
Startseite Eintrag

Kategorie: Novemberrevolution 1918-21

? Rose

Jemand namens Rose aus Bottrop kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten. Er wurde ermordet.

Continue reading

1. April 1920 18. Mai 2017Freiheitskämpfer 1920, Tote der Revolution 1918-1921

? Stabler

Der Bergmann Stabler ( Vorname unbekannt ) aus Bottrop kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.

Continue reading

1. April 1920 18. Mai 2017Freiheitskämpfer 1920, Tote der Revolution 1918-1921

Adolf Riga

Am 7. März, 11:15  Uhr, wurde der Angehörige der republikanischen Soldatenwehr des Depots 7, Fasanenstr., Adolf Riga (42 Jahre, Kurfürstenstr. 114), von einem Angehörigen des Freikorps Lüttwitz auf Befehl eines Offiziers von hinten erschossen.

Continue reading

7. März 1919 9. Juni 2017Tote der Revolution 1918-1921

Adolf Schelle

Eine Gedenktafel am Volkshaus Weimar und ein Denkmal von Walter Gropius auf dem Hauptfriedhof in Weimar erinnert an neun Menschen, ermordet am 15. März 1920 von Reichswehrtruppen, die in eine Demonstration gegen den Kapp-Putsch schossen. Die Inschrift lautet: „Anna Braun, Walter Hoffmann, Franz Pawelski, Paul Schlanser, Adolf Schelle, Karl Schorn,…

Continue reading

15. März 1920 15. Mai 2017Freiheitskämpfer 1920, Tote der Revolution 1918-1921

Adolf Schön

Der Arbeiter Adolf Schön aus Köpenick starb an der Folgen seiner Verletzungen, die er in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) erlitten hatte. Er verteidigte die junge Weimarer Republik gegen Soldaten der 2. Kraftwagenbatterie , Einheiten des Freikorps Lützow und Zeitfreiwilligen,…

Continue reading

21. März 1920 17. Mai 2017Freiheitskämpfer 1920, Tote der Revolution 1918-1921

Adolf und Franz Jahr

Adolf und Franz Jahr aus Naumburg starben im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.

Continue reading

20. März 1920 18. Mai 2017Freiheitskämpfer 1920, Tote der Revolution 1918-1921

Adolf Weber

Der Zimmerpolier Adolf Weber – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik.

Continue reading

5. April 1920 9. Mai 2017Freiheitskämpfer 1920, Tote der Revolution 1918-1921

Albert Dürre

Der Arbeiter Albert (Willi) Dürre war 19 Jahre alt, als er am 21. März 1920 in Köpenick von Soldaten der 2. Kompanie des Reichswehr- Schützenbataillons Nr. 15 aus Lichterfelde ermordet wurde. Die Soldaten trugen schon das Hakenkreuz am Stahlhelm. Albert (Willi) Dürre wohnte damals in der Grünauer Strasse 3. Die…

Continue reading

21. März 1920 9. Mai 2017Freiheitskämpfer 1920, Tote der Revolution 1918-1921

Albert Schröder

Albert Schröder (geb. 17.08.1889), aus Bad Thal bei Ruhla (Thüringen), ermordet am 24. März 1920 bei Mechterstädt von rechtsradikalen Studenten und ehemaligen Frontsoldaten.

Continue reading

24. März 1920 16. Mai 2017Freiheitskämpfer 1920, Tote der Revolution 1918-1921

Alexander Böhme

Der Arbeiter Alexander Böhme aus Köpenick starb in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) bei der Verteidigung der jungen Weimarer Republik gegen Militär , das auf Seite der Putschisten stand, unter der Führung von Hauptmann Uhse von der 2. Kraftwagenbatterie ,…

Continue reading

21. März 1920 9. Mai 2017Freiheitskämpfer 1920, Tote der Revolution 1918-1921
123›»
  • Kategorien

  • Neue Beiträge

    • Reichswehr rückt in Friedrichshagen ein
      Die Sturmkompanie Pflugk-Harttung rückte gemeinsam mit Reichswehreinheiten aus Crossen und […]
    • Mißhandlungen und Mord in Mühlheim
      Am 6. April, 15 Uhr, wurde in Essen – Holsterhausen (westlicher Arbeitervorort von […]
    • Verpflegung beim Militär
      Wenn der deutsche Soldat das bekommen hätte, was ihm zustand, so hätte er ausgiebig zu essen […]
    • Ziel der Kommunistischen Partei
      ,Das gegenwärtige Ziel der Kommunistischen Partei : Der Militärputsch bedeutet den […]
    • Wir brauchen Ordnung und Sicherheit
      Das deutsche Volk steht am Anfang einer neuen Zeit. Alte soziale Gegensätze sollen […]
    • Barrikaden in Leipzig
      Als Antwort auf das brutale Vorgehen der Putschisten errichteten die Arbeiterwehren in allen […]
This text can be changed from the Miscellaneous section of the settings page.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, cras ut imperdiet augue.
YouTube Twitter RSS
  • Impressum
  • Kontakt
Powered by Tempera & WordPress.