Revolutionslexikon: Gedenktafel am Volkshaus Weimar
Denkmäler |
1920

Eine Gedenktafel am Volkshaus Weimar erinnert an neun Menschen, ermordet von Reichswehrtruppen auf Seiten der Kapp-Putschisten. Die Inschrift lautet: „Anna Braun, Walter Hoffmann, Franz Pawelski, Paul Schlanser, Adolf Schelle, Karl Schorn, Karl Merkel, Ernst Müller und Kurt Krassan opferten ihr Leben im Kampf um die Freiheit.“
Mehr dazu:
- Neun Tote in Weimar 15. März 1920 "Die Stadt lag finster da, ohne Strom, Gas und Wasser. Selbst die kommunalen und privaten Versorgungsbetriebe aller Art hatten ihre Arbeit vollständig eingestellt. Die Kapp-Söldner wurden bei ihrem Näherkommen mit lauten Rufen des Abscheus und der Verachtung empfangen. Da krachte…
- Denkmal Märzgefallene Walter Gropius Weimar 1. Mai 1922 Walter Gropius, der Direktor des Bauhauses, schuf das Denkmal zur Erinnerung an die Menschen, die bei der Niederwerfung des rechtsradikalen Kapp-Putsches 1920 mit ihrem Leben bezahlten. Putschende Soldaten der Reichswehr schossen am 15. März 1920 auf demonstrierende Arbeiter: Anna Braun,…
- Adolf Schelle 15. März 1920 Eine Gedenktafel am Volkshaus Weimar und ein Denkmal von Walter Gropius auf dem Hauptfriedhof in Weimar erinnert an neun Menschen, ermordet am 15. März 1920 von Reichswehrtruppen, die in eine Demonstration gegen den Kapp-Putsch schossen. Die Inschrift lautet: „Anna Braun,…