Zum Inhalt springen
Mehr dazu:
- Ermordung von Willi Budich 22. März 1938 Willi Budich, der im November 1918 den Spartakusbund mitgründete und sich sein Leben lang unter Einsatz von Gesundheit und Leben für den Kommunismus einsetzte, wurde am 22. März 1938 von den eigenen Genossen in der Sowjetunion zum Tode verurteilt und…
- Budich 16. April 1890 Willi Budich (* 16. April 1890 in Cottbus; † 22. März 1938) (Pseudonym Dietrich) war ein deutscher Politiker (KPD). 1936 wurde er im Zuge der stalinistischen Säuberungen unter dem falschen Vorwurf verhaftet, mit der Gestapo zusammengearbeitet zu haben. Er wurde…
- Wittenberge: Mahnmal Kapp-Putsch 1920 18. März 1921 Auch in Wittenberge steht ein Mahnmal für die Märzgefallenen von 1920. Die Inschrift lautet: "Kapp-Putsch 1920 - Den Toten zur Ehre . Den Lebenden zur Mahnung . " Drei Namen sind die Säule eingemeisselt: Willi Jahnke - Anton Rikaschewski -…