In Bremen wurde am 19. Januar 1919 gewählt, wobei die KPD die Wahl boykottierte. Die Mehrheitssozialisten ( MSPD ) bekamen 42%, die USPD erhielt 18,2%, die bürgerliche Deutsche Demokratische Partei (DDP) erhielt 33,5%, alle anderen Parteien blieben unter 5%.
Mehr dazu:
- Flugblatt des Soldatenrates Bremen 14. Januar 1919 Soldaten! Arbeiter! Einwohner! Die Führung der heutigen Bewegung liegt fest und ausschließlich in Händen des Soldatenrats. Keinerlei Gegenrevolution! Soldatenrat und Garnison stehen geschlossen hinter der jetzigen sozialistischen Republik Bremen. Es wird verhandelt! Einigung steht bevor! Soldatenrat Bremen Der Vorstand. Schilling…
- Tote und Verletzte bei der AG Weser 14. Januar 1919 Am 14. Januar 1919 besetzten Truppen aus der Garnison Brücken , den Bahnhof sowie den Marktplatz in Bremen . Zwischen Marinesoldaten und Arbeitern kam es bei der AG "Weser" zu Schießereien mit Toten und Verletzten auf beiden Seiten. Wichtige Funktionäre wurden verhaftet
- Geiseln in Bremen? 12. Januar 1919 An die Reichsregierung, Berlin. Die revolutionären Vertrauensleute der Bremer Kommunisten haben beschlossen, beim Arbeiterrat in Bremen zu beantragen: Es werden von den bremischen Führern der Scheidemannschen Politik und von den Spitzen der Bourgeoisie in Bremen Geiseln festgesetzt und für jeden…