Verstümmelte Leichen

Bochum-Laer. In der Nacht vom 16. zum 17. April wurden fünfundzwanzig Mitglieder der örtlichen Arbeiterwehr verhaftet, die sämtlich bis zum 2. April ihre Waffen abgeliefert hatten und obwohl bei den Haussuchungen nichts gefunden wurde. In der übernächsten Nacht verließ die Truppenabteilung den Ort, elf der Verhafteten mit sich nehmend; der Führer der…

Continue reading

Wegen Differenzen erschossen in Bottrop

Ein Bergarbeiter namens Stabla , der bei Einführung der Zwangsüberschichten Differenzen mit dem Betriebsführer der Zeche „Arenberg Fortsetzung“ hatte, aber am Kampf selbst nie beteiligt war, wurde verhaftet und ohne Verhör erschossen… ( Zeche Arenberg Fortsetzung ) Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte April 1920, – mitgeteilt von Josef Ernst (Hagen)…

Continue reading

Gefoltert und Erschossen in Bottrop

Der Arbeiter Fritz Schmidt aus Bottrop war verdächtig, an den Kämpfen teilgenommen zu haben; er wurde verhaftet, furchtbar mißhandelt und dann erschossen. Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte April 1920, – mitgeteilt von Josef Ernst (Hagen) , der aus Bottrop besonders zahlreiches Material zusammentrug ( Loewenfeld / Lichtschlag ) – in…

Continue reading

Im Wald erschossen

Ein nicht ganz normaler Afrikakämpfer, Matthias Bißmann , machte an einem zerstörten Panzerauto einige Bemerkungen, worauf er von zwei Zivilisten zum nahen Walde gebracht und dort von Reichswehrtruppen erschossen wurde. Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte April 1920, – mitgeteilt von Josef Ernst (Hagen) , der aus Bottrop besonders zahlreiches Material…

Continue reading

Bottroper erstochen

In der Aegidistraße in Bottrop wurde ein Denunzierter nachts verhaftet und sofort nach der Verhaftung erstochen. Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte April 1920, – mitgeteilt von Josef Ernst (Hagen) , der aus Bottrop besonders zahlreiches Material zusammentrug ( Loewenfeld / Lichtschlag ) – in Ernst , S. 66f. – daher Märzrevolution…

Continue reading

Mann in Matrosenkleidung erschossen

Ein Mann, der durch die Liebrechtstraße in Bottrop in Matrosenkleidung ging, wurde auf Grund dieser Kleidung verhaftet und sofort erschossen. Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte April 1920, – mitgeteilt von Josef Ernst (Hagen) , der aus Bottrop besonders zahlreiches Material zusammentrug ( Loewenfeld / Lichtschlag ) – in Ernst , S….

Continue reading

Versehentlich erschossen

Ein Zentrumsanhänger namens Rose wurde in Bottrop irrtümlicherweise anstelle eines Baricke ergriffen und erschossen. Nachdem man den Irrtum festgestellt, verhaftete man den richtigen Baricke , mißhandelte ihn schwer und erschoß ihn . Genaues Datum unbekannt, etwa Mitte April 1920, – mitgeteilt von Josef Ernst (Hagen) , der aus Bottrop besonders zahlreiches…

Continue reading

Judenhass in Dortmund

Ein besonders detaillierter Bericht ( von Antisemitismus im April 1920 ) liegt über Dortmund vor, der folgendes verzeichnet: Hakenkreuze auf Häuserwänden, Schaufenstern und auf den Eckpfeilern am Eingang der Synagoge; Verteilung antisemitischer Flugblätter; Prügeleien in Lokalen mit jüdisch aussehenden Gästen; ein Offizier erscheint in der Redaktion des liberalen Lokalblatts und ohrfeigt…

Continue reading

Gefangene erschossen

Am 12. April 1920 erklärte eine Abordnung der Bottroper SPD unter Führung eines Steigers bei Mehlich in Münster : ,,Gefangene, die abtransportiert werden sollten, sind nachts, wenn niemand mehr auf der Straße sein darf, erschossen worden. Auch auf Lastwagen abtransportierte Gefangene haben ihren Bestimmungsort nicht erreicht“ über Loewenfeld – Lichtschlag in…

Continue reading