Für den 10. Januar 1919 wurde von den Kommunisten zu einer großen Kundgebung auf dem Marktplatz in Bremen aufgerufen, in deren Verlauf der Senat, die Bürgerschaft und die Deputationen für abgesetzt erklärt und die Sozialistische Republik Bremen ausgerufen wurde. Durch einen versehentlich losgegangenen Schuß wurde ein dreizehnjähriger Junge verletzt..
Mehr dazu:
- Sozialistische Republik Bremen ist eine Tatsache 12. Januar 1919 Die Verkündung der sozialistischen Republik Bremen ist eine vollendete Tatsache. Sie bedeutet den logischen Ausbau und die Krönung der Revolution. Die Versammlung stellt sich geschlossen auf den Boden der bestehenden Tatsachen; - sie erklärt, sich voll und ganz in den…
- Rat der Volksbeauftragten in Bremen ruft Räterepublik aus 10. Januar 1919 Einwohner Bremens! Die Entscheidung ist gefallen! Um nicht mit in den selbstmörderischen Zusammenbruch der kapitalistischen Wirtschaftsordnung hineingerissen zu werden, hat das werktätige Volk Bremens, das revolutionäre Proletariat, sein Schicksal in die eigene Hand genommen! Über Bremen ist das Standrecht verhängt!…
- Ein Hindernis für die Revolution 19. November 1918 Der Arbeiter- und Soldatenrat Bremen erblickt in der Einberufung einer Nationalversammlung nicht eine Befestigung, Vertiefung und Ausbreitung der Revolution, deren Ziel die sozialistische Republik ist, sondern ein gefährliches Hindernis für sie. Der Arbeiter- und Soldatenrat Bremen erklärt sich deshalb gegen…