In Mülheim wurde am 7. April 1920 ein Gefangener in Matrosenuniform aus Bottrop in die Kaserne geführt. Er mußte sich vor eine Wand stellen, die Hände hoch, das Gesicht zur Wand. Ein Gefreiter tötete ihn mit einem Kolbenschlag in den Nacken.
Quelle: protokollierte Aussage von Thies , in VstH , 15. April 1920 = FPE 17. April 1920 , zitiert nach Märzrevolution III (1978)
Mehr dazu:
- Über die Wiese gejagt und dann erschossen 5. April 1920 Am 5. April 1920, so gab ein Augenzeuge in Bottrop zu Protokoll , durchsuchten Truppen das Arbeiterviertel Beißenheide und verhafteten zahllose Personen. Der Augenzeuge sah, wie zwei Mann an einer Wand standen, ein dritter, der 56 Jahre alte Bernhard Rocher ,…
- Leichenberg mit zertrümmerten Köpfen 11. April 1920 Wieviele Menschen von der Marinebrigade Loewenfeld bestailisch ermordet wurden kann man kaum sagen: Ein Arbeiter gab dem Zentralrat in Bottrop zu Protokoll, er habe am 11. April 1920 in der Leichenhalle des Marienhospitals einen Leichenberg von etwa 15 Toten mit zertrümmerten Köpfen…
- Schüsse am Kaiserplatz in Mülheim 15. März 1920 Die Kaserne des Freikorps Schulz in Mülheim wird ein vorrangiges Ziel der sich bildenden Roten Armee. So hatten die Arbeiter die Kämpfe in Essen nicht gewollt und auch nicht eingeplant, ihr Ziel war Mülheim . In der Stadt hatte schon…