Erich Ludendorffs 18. Brumaire, Militärdiktatur oder Proletarierdiktatur? In der Auslieferungskrise sagten wir euch, die Regierung Ebert-Bauer sei nur noch ein Schmutzfleck an den Rockschößen der Ludendorff und Lüttwitz . Die Ludendorff-Lüttwitz haben mit einer Handvoll Baltikumern den lästigen Schmutzfleck abgeschüttelt. Es sind dieselben Baltikumer, die die Regierung in den Kampf gegen Sowjetrußland geschickt hatte, die ... Weiterlesen ... ...
Arbeitereinheit rettet die Republik
Alle Beiträge aus: "Arbeitereinheit rettet die Republik" in chronologischer Reihenfolge.
Kampf gegen die Militärdiktatur
(von etwa 1920)
Proletarier! Hand- und Kopfarbeiter! (Spandau)
Proletarier! Hand- und Kopfarbeiter! Zur Abwehr des Militärputsches hat sich das Spandauer Proletariat geeinigt. Die drei sozialistischen Parteien haben gemeinsam beschlossen. die schärfsten Abwehrmittel in Anwendung zu bringen. Der Generalstreik muß restlos durchgeführt werden. Kein Betrieb darf laufen, solange die Militärdiktatur der Ludendorffe herrscht. Heraus aus den Betrieben! Lahmlegung des gesamten Wirtschaftslebens! Kein Rad darf ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1920)
Bildung einer Arbeiterwehr in Chemnitz
Ein Aktionsausschuß, gebildet aus den drei Parteien: Sozialdemokraten , Kommunisten und Unabhängigen , hat im Bereich der Stadt Chemnitz und Umgegend die politische Macht und vollziehende Gewalt übernommen. Jede andere Behörde ist diesem Aktionsausschuß unterstellt und hat dessen Anordnungen unbedingt Folge zu leisten. Die Technische Nothilfe und der Bürgerrat werden als aufgelöst erklärt. Die Einwohnerwehr ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1920)
Nur wenige Waffen bei den Arbeitern
Noch am vorigen Sonntag bangte sie [die Arbeiterklasse] um ihren Erfolg. Nur wenige Waffen standen zu ihrer Verfügung. Das Freikorps Lichtschlag stand marschbereit auf dem Wege nach Hagen . In Remscheid konzentrierte sich das Freikorps von Lützow . In Barmen – Elberfeld , Düsseldorf , Essen , Bochum , Dortmund und Gelsenkirchen waren Reichswehrtruppen und Sicherheitspolizei ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1920)
Die Arbeiter in Hagen bewaffnen sich
,,Gemeinsame Aktion. Nach der Riesenversammlung auf der Springe herrschte bis in die späten Nachmittagsstunden Ruhe. Um 5 Uhr begaben sich die Abgesandten der Gewerkschaften und sozialistischen Parteien zum Polizeiinspektor, um die versprochenen Gewehre in Empfang zu nehmen. Nach Bekanntgabe eines eingelaufenen Telegramms des Wehrkreiskommandeurs Watter , das die Ausgabe von Waffen verbot, einigte man sich ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1920)
Die Ereignisse der letzten Wochen haben die Leitung und die Fraktionen der Deutschnatonalen Volkspartei in steigendem Maße gezwungen, Kritik an den Taten der bisherigen Regierung zu üben. Die Partei hat insbesondere betonen müssen, daß das Fortbestehen der verfassunggebenden Nationalversammlung der neuen Verfassung zuwiderlaufe und daß die Zusammensetzung der Nationalversammlung und der bisherigen Regierung dem heutigen Willen ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1920)
Die KPD-Zentrale an die Bezirksleitungen
Nach kurzem Zögern ist die Arbeiterschaft in Berlin, im Rheinland und in vielen anderen Orten in den Generalstreik eingetreten. Die KPD tritt in den Generalstreik ein. Unsere Organisationen haben die Pflicht, die Losungen zu geben. Gestern schien es hier in Berlin, als ob die Arbeiterschaft passiv bleiben würde, und wir glaubten, falls die Arbeiterschaft nicht ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1920)
Aufruf des Aktionsausschusses Brandenburg zum Generalstreik
Der Generalstreik proklamiert! Arbeiter, Bürger und Genossen! Um den Kampf gegen die wahnsinnigen Putschversuche einer reaktionären Soldateska mit aller Energie aufzunehmen, haben die Funktionäre und Vertrauensleute aller sozialistischen Parteien und der Gewerkschaften gestern abend einstimmig beschlossen, den Generalstreik zu proklamieren. Die Dauer des Generalstreiks ist vorläufig bis auf Dienstagabend 6 Uhr festgesetzt worden und wird ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1920)
Appell der Arbeiterparteien Braunschweigs zum Generalstreik
An die revolutionäre Arbeiterschaft! Männer und Frauen des arbeitenden Volkes! Der Putsch der Offiziere und Monarchisten ist Wirklichkeit geworden Die bisherige Regierung ist beseitigt. General Lüttwitz , der Würger der Arbeiterbewegung, ist der militärische Diktator Deutschlands. Männer und Frauen, es gilt den Kampf um die Freiheit, gilt den Kampf für den revolutionären Sozialismus! Gegen die ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1920)
Aufruf gegen die Putschregierung – Niederrhein
An die Gesamt-Arbeiter-, Angestellten- und Beamtenschaft von Rheinland-Westfalen! Nachdem durch einen vorläufig gelungenen Putsch in Berlin es der Reaktion gelungen ist, eine gegenrevolutionäre Regierung aufzurichten, verpflichten sich die sozialistischen Parteien des Bezirks Niederrhein, den Kampf gegen die neugebildete Kapp-Regierung mit allen Kräften geschlossen aufzunehmen. „,“Der einheitliche Kampf ist zu führen mit dem Ziele: Erringung der ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1920)