Walter Heise war einer der sieben Parlamentäre aus dem besetzten Vorwärts-Gebäude in Berlin, die am Morgen des 11. Januar 1919 mit den Regierungstruppen, die das Haus belagerten, verhandeln wollten. Alle Parlamentäre waren durch entsprechende Abzeichen kenntlich gemacht und unbewaffnet. Die sieben Parlamentäre wurden in die Dragonerkaserne in der Belle-Alliance-Straße 6 abgeführt und morgens 10 Uhr erschossen. Den sieben Toten waren die Schuhe und Kopfbedeckungen gestohlen . Die Mörder kamen nicht einmal vor Gericht, die Klagen der Angehörigen wurden abgewiesen.
Mehr dazu:
- Grubusch 11. März 1919 Karl Grubusch war einer der sieben Parlamentäre aus dem besetzten Vörwärts-Gebäude in Berlin, die am Morgen des 11. Januar 1919 mit den Regierungstruppen, die das Haus belagerten, verhandeln wollten. Alle Parlamentäre waren durch entsprechende Abzeichen kenntlich gemacht und unbewaffnet. Die…
- Erich Kluge 11. Januar 1919 Erich Kluge war einer der sieben Parlamentäre aus dem besetzten Vorwärts-Gebäude in Berlin, die am Morgen des 11. Januar 1919 mit den Regierungstruppen, die das Haus belagerten, verhandeln wollten. Alle Parlamentäre waren durch entsprechende Abzeichen kenntlich gemacht und unbewaffnet. Die…
- Werner Möller 11. Januar 1919 Werner Möller war einer der sieben Parlamentäre aus dem besetzten Vörwärts-Gebäude in Berlin, die am Morgen des 11. Januar 1919 mit den Regierungstruppen, die das Haus belagerten, verhandeln wollten. Alle Parlamentäre waren durch entsprechende Abzeichen kenntlich gemacht und unbewaffnet. Die…