Karl Stülpner, eigentlich Carl Heinrich Stilpner, wurde am 30. September 1762 in Scharfenstein geboren, wo er am 24. September 1841 auch starb, In seiner Heimatregion, dem Erzegebirge, wird Stülpner noch heute als Volksheld angesehen und auch als „sächsischer Robin Hood“ bezeichnet. Seine Lebensgeschichte ist Gegenstand von Erzählungen, Romanen, volkstümlichen Theaterstücken und sogar Verfilmungen, Legenden ranken sich um ihn.
Mehr dazu:
- Gorniak 1. April 1920 Der Bergmann Joseph Gorniak aus Bergkamen, wurde am 1. April 1920 in Hamm-Pelkum von Freikorps-Soldaten der Ebert-Noske-Regierung getötet.. Er starb während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920. Geboren wurde Joseph Gorniak am 11. September…
- Loewenfeld 25. September 1879 In Bottrop-Kirchhellen gibt es eine Loewenfeldstraße - wer war dieser Loewenfeld? Um es vorweg zu sagen: Unserer Ansicht nach war Wilfried von Loewenfeld ein Faschist, Militarist und Anführer einer Mörderbande, die sich ,"Freikorps Loewenfeld" und ,"III. Marine-Brigade" nannte. Wir wollen…
- Hermann Ehrhardt 29. November 1881 Hermann Ehrhardt wurde am 29. November 1881 in Diersburg geboren, er starb am 27. September 1971 in Brunn am Walde . Der Marineoffizier war ein antisemitischer, deutschnationaler, republikfeindlicher Freikorpsführer und Putschist während der Weimarer Republik. Ehrhardt war Anführer der nach…