Der 37jährige Arbeiter Paul Seelisch aus der Jägerstraße in Grünau (heute Schlierseestraße ) starb am 19. März 1920 im Kampf gegen das Freikorps Lützow , das sich während des Kapp-Putsches im Großtanklager Johannisthal in Adlershof ( nähe Berlin ) verschanzt hatte.
Mehr dazu:
- Putschisten in Adlershof 19. März 1920 Als aus Adlershof die Nachricht kam, daß sich Putschisten im Großtanklager Johannisthal verschanzt hätten, eilten den Adlershofern Köpenicker , Grünauer und Bohnsdorfer Kämpfer in ihrer bewaffneten Auseinandersetzung mit Teilen des Freikorps Lützow zu Hilfe. Bei dem Gefecht am 19. März…
- Breschke 20. März 1920 Der 42jährige Wäschereibesitzer Karl Breschke aus der Parrisiusstr. 16 in Grünau erlag am 20. März 1920 den Schußverletzungen, die er am Tag zuvor beim Kampf gegen das Freikorps Lützow erlitten hatte. Dieses stand auf der Seite der Kapp-Putschisten und hatte…
- Mattheka 21. März 1920 Der Arbeiter Friedrich-Paul Mattheka aus Adlershof verteidigte die junge Weimarer Republik während des Kapp-Lüttwitz-Putsches im März 1920. Nach den Kämpfen in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) gegen Soldaten der 2.…