Der Bergmann Anton Pawlowsky aus Bergkamen wurde am 1. April 1920 erschossen. Er starb in der „Schlacht bei Pelkum“ während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920. Er wurde 34 Jahre alt. ( Günter Gleising schreibt in Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920 (III) vom RuhrEcho Verlag, daß Anton Pawlowsky 38 Jahre alt war. Martin Litzinger nennt das Alter 34 Jahre und schreibt den Namen mit „i“ am Ende: Anton Pawlowski ( Bergkamen – Vom Bauerndorf zum Industrieort )
Mehr dazu:
- Phillip 1. April 1920 Der Bergmann August T. Phillip aus Bergkamen wurde am 1. April 1920 erschossen. Er starb während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920. Vermutlich handelt es sich um August Phillipp aus Bergkamen (53 Jahre alt)…
- Lappe 1. April 1920 Der Bergmann August Lappe aus Bergkamen wurde am 1. April 1920 in der "Schlacht bei Pelkum" erschossen. Er starb während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920. Er wurde 30 Jahre alt. Günter Gleising führt…
- Gottfried Heer 4. April 1920 Gottfried Heer aus Bergkamen, wurde am 4. April 1920 hingerichtet - er starb im Kampf gegen die Militärdiktatur nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920. Sein Bruder Fritz Heer, ebenfalls aus Bergkamen, starb am 1. April 1920 während der Verteidigung…