Der Bergmann Paul Weniger aus Bönen ( Altenbögge ) starb im Kampf gegen die Kapp-Putschisten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch eine Militärdikatur ersetzen wollten. Paul Weniger war Mitglied der KPD und Verhandlungsführer der Roten Armee in Pelkum . Er wurde am 3. April 1920 im Hof des Polizeigefängnisses von Hamm erschossen. Er hinterließ eine Frau und zwei Kinder. Er war 31 Jahre alt. In seinem Heimart Bönen ist eine Strasse nach ihm benannt!

Mehr dazu:
- Paul Hoffmann 1. April 1920 Der Bergmann Paul Hoffmann aus Bergkamen wurde am 1. April 1920 während der "Schlacht bei Pelkum" erschossen. Er starb bei der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920. Er wurde nur 20 Jahre alt.
- Paul Schön 3. April 1920 Der Armenpfleger Paul Schön aus Lohberg kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten. Er wurde am 2. oder 3. April 1920 ermordet .
- Morchner 20. März 1920 Paul Morchner aus Naumburg starb im Kampf gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten.