Kurt Friedrich (16 Jahre) war am 10. Januar 1919 in Berlin gemeinsam mit zwei Freunden von acht Regierungssoldaten auf Grund einer Denunziation in der Wohnung seiner Mutter verhaftet worden. Bei der Wohnungsdurchung hatte man nichts Belastendes gefunden. In der Schule in der Andreasstrasse wurde er anschliessend von Truppen des Oberst Reinhardt verhört. Am nächsten Tag hatte man ihn als „unbekannt“ in das Leichenschauhaus eingeliefert. Er hatte einen Kopf- und Hüftschuß. Die neuen Stiefel waren ihm gestohlen. Weder gegen die beteiligten Mannschaften noch gegen die verantwortlichen Offiziere wurde ein Verfahren eröffnet.
Mehr dazu:
- Galuska 10. Januar 1919 Hans Galuska (16 Jahre) war am 10. Januar 1919 in Berlin von acht Regierungssoldaten auf Grund einer Denunziation in der Wohnung der Mutter seines Freundes Kurt Friedrich verhaftet worden. Bei der Wohnungsdurchung hatte man nichts Belastendes gefunden. In der Schule…
- Otto Werner 10. Januar 1919 Otto Werner (18 Jahre) war am 10. Januar 1919 in Berlin von acht Regierungssoldaten auf Grund einer Denunziation in der Wohnung der Mutter seines Freundes Kurt Friedrich verhaftet worden. Bei der Wohnungsdurchung hatte man nichts Belastendes gefunden. In der Schule…
- Die Erschießung von drei Jungen 10. März 1919 Am 10. März 1919 kamen zu dem jungen Kurt Friedrich (16 Jahre) seine beiden Freunde Hans Galuska (16 Jahre) und Otto Werner (18 Jahre) in die Wohnung der Mutter des Friedrich, am Schlesischen Bahnhof 3, zu Besuch. Die drei jungen…