Zum Inhalt springen
Revolutionslexikon: Jena
Orte |
2017
Mehr dazu:
- Freispruch im Marburger Prozeß 19. Juni 1920 Das Kriegsgericht sprach am 19. Juni 1920 die Mörder frei. über den Marburger Prozeß schrieb am 27. Juni 1920 die ,,Rote Fahne": ,,So entsetzlich, so niederträchtig diese feige Bluttat der deutschnationalen Studenten ist, so schmachvoll ist die Verhandlung gegen die…
- Verstümmelte Leichen in Thal 2. April 1920 Ein Ruhlaer Arbeiter, der die Ermordeten gesehen hatte, berichtete darüber in einem Brief: ,,Sie liegen so da, wie sie von ihren Arbeiten im Hof, Garten usw. weg verhaftet worden sind, in Strümpfen und Holzpantinen in den einfachen Holzsärgen, bis zur…
- Revolutionäre Betriebsobleute Jenas gegen die… 14. März 1920 Die revolutionären Betriebsobleute haben durch ihren einmütigen Beschluß, sofort in den Generalstreik zu treten, ihren unerschütterlichen Willen bekundet, die Säbelherrschaft von rechts mit allen Mitteln niederzukämpfen. Sie müssen es jedoch angesichts der bitteren Erfahrungen, die sie im letzten Jahre machen…