Emil Helfricht wurde 1898 ( oder 1897) geboren. Er war Büchsenmacher und wohnte in der Hermannstrasse in Zella-Mehlis. Die Todeanzeige lautete: “ Plötzlich und unerwartet fiel heute im Kampfe in Suhl unser herzensguter Sohn, Bruder, Schwager und Onkel , der Büchsenmacher Emil Helfricht im blühenden Alter von 22 Jahren.“
Emil Helfricht starb am 15. März 1920 in Suhl im Kampf gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal in Zella-Mehlis.

Mehr dazu:
- Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer 1920 in Zella-Mehlis 20. März 1920 Das Ehrenmal in Zella-Mehlis für die gefallenen Märzkämpfer 1920 erinnert an den Mut von Emil Helfricht , Karl Oehring , Fritz Häfner , Ernst Bertels , Otto Fleischer , Fritz Voigt , Paul Irmischer , Gustav Klett und Robert Rippberger…
- Bertels 20. März 1920 Ernst Bertels kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in der Weimarer Republik. An ihn erinnert das Ehrenmal für die gefallenen Märzkämpfer von 1920 in Zella-Mehlis .
- Vor 80 Jahren 9. März 2000 Die kleine Broschüre " Vor 80 Jahren am 15. März 1920 in Suhl " erinnert an die Kämpfe in Suhl, Zella-Mehlis und Gotha im Anschluß an den Kapp-Lüttwitz-Putsch am 13. März 1920. Die Schrift wurde herausgegeben von der PDS-Basisorganisation Suhl…