Am 12. März 1919 wurde der Schneider Otto Hauschild , Fruchtstraße 26, am Ostbahnhof [ Berlin ] erschossen; weil er ein Gewehr in seiner Wohnung hatte; er besaß einen Ausweis der Republikanischen Soldatenwehr vom 10. März. (,,Freiheit“, 18., 20. u. 22. März 1919.)
Mehr dazu:
- Mitglied der Republikanischen Soldatenwehr erschossen 12. März 1919 Am 12. März 1919 wurde der Schneider Otto Hauschild , Fruchtstraße 26, am Ostbahnhof [ Berlin ] erschossen; weil er ein Gewehr in seiner Wohnung hatte; er besaß einen Ausweis der Republikanischen Soldatenwehr vom 10. März. (,,Freiheit", 18., 20. u.…
- Leerer russischer Patronenrahmen 11. März 1919 Am 11. März wurde in der Wohnung des Tischlers Richard Borchard in Berlin eine Haussuchung gehalten, da er angeblich geschossen hatte. Es wurde nur ein leerer russischer Patronenrahmen ohne Munition gefunden, den ein Verwandter 1914 als Andenken aus dem Feld…
- Eingesperrt und erschossen 13. März 1919 Am 13. März 1919 wurden Paul Biedermann und Hans Gottschalk auf dem Wege zur Arbeit in der Friedrich-Karl-Straße [Berlin] auf Grund einer Denunziation verhaftet, in ein Lokal eingesperrt und vom Posten durch das Fenster erschossen. (,,Freiheit", 18., 20. u. 22.…