Revolutionslexikon: Freistaat Gotha im Kapp-Putsch
Werke |
1955
Freistaat Gotha im Kapp-Putsch – nach Dokumenten und Erinnerungen alter Mitkämpfer erzählt von Franz Hammer – Verlag Neues Leben 1955
Mehr dazu:
- Republik Gotha 9. November 1918 Die Republik Gotha ( auch Freistaat Sachsen-Gotha ) existierte vom November 1918 bis zu seiner Vereinigung mit sechs weiteren Frei- und Volksstaaten zum Land Thüringen am 1. Mai 1920. Am 9. November 1918 proklamierte der Gothaer Reichstagsabgeordnete Wilhelm Bock (USPD)…
- Kampf um die Republik Gotha 19. März 1920 Vom 16. März bis zum 19. ziehen mehr als 1500 Arbeiter aus dem Suhl / Zella-Mehliser Raum nach Gotha . Sie antworten damit auf ein Hilfeersuchen aus der ehedem herzoglichen Stadt, die sich inzwischen als das Zentrum einer den Putsch abweisenden Republik Gotha versteht. Die…
- Pawlowsky 1. April 1920 Der Bergmann Anton Pawlowsky aus Bergkamen wurde am 1. April 1920 erschossen. Er starb in der "Schlacht bei Pelkum" während der Verteidigung der Weimarer Republik nach dem Kapp-Putsch vom 13. März 1920. Er wurde 34 Jahre alt. ( Günter Gleising…