Der Hilfsarbeiter Johann Fichtl aus Perlach 46 , München , wurde am 5. Mai 1919 im Hofbräuhauskeller von Freikorps- und Reichswehrsoldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet. Er war 43 Jahre alt und hinterließ 7 Angehörige. Vermutlich war er als „Spartakist“ denunziert worden. Die Mörder blieben unbehelligt.
Mehr dazu:
- Feigl 3. Mai 1919 Der Metzger Ludwig Feigl aus der Herzogstandstrasse 1 in München wurde am 3. mai von Freikorps- und Reichswehrsoldaten der Ebert - Noske - Regierung ermordet. Er war 41 Jahre alt und hinterließ zwei Angehörige. Es gab keine Anklage gegen ihn.…
- August Georg Koch 5. Mai 1919 Der Hilfsarbeiter August Georg Koch aus Perlach 46 in München wurde am 5. Mai 1919 im Hofbräuhauskeller von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert - Noske - Regierung ermordet. Er hinterließ neun Angehörige. Die Täter blieben unbehelligt.
- Krebs 5. Mai 1919 Der 38-jährige Gußmeister Albert Krebs aus Perlach 46 in München wurde am 5. Mai 1919 im Hofbräuhauskeller München von Freikorps und Reichswehrtruppen der Ebert - Noske - Regierung ermordet und ausgeplündert. Er hinterließ fünf Angehörige. Die Täter blieben unbehelligt.