Der Schleifer Johann Enzenberger, Winterstrasse 13 in München , wurde Anfang Mai 1919 am Harlachinger Weg von Freikorps und Reichswehrsoldaten der Ebert – Noske – Regierung ermordet und ausgeraubt. Er war 24 Jahre alt und hinterließ drei Angehörige. Geraubt wurden 143 Mark, die Brieftasche , der Ehering , die Uhr und seine Windjacke. Es gab keine Anklage gegen ihn, die Mörder wurden nicht behelligt.
Quelle: Zwei Jahre Mord (E. J. Gumbel)
Mehr dazu:
- Faltermeier 2. Mai 1919 Der Metzger Otto Faltermeier aus der Peißenbergerstrasse 1 in München war 28 Jahre alt, als er am 2. Mai 1919 von Freikorps und Reichswehrsoldaten der Ebert - Noske -Regierung im Münchener Gefängnis Stadelheim ermordet wurde. Er hinterließ drei Angehörige. Es…
- Feigl 3. Mai 1919 Der Metzger Ludwig Feigl aus der Herzogstandstrasse 1 in München wurde am 3. mai von Freikorps- und Reichswehrsoldaten der Ebert - Noske - Regierung ermordet. Er war 41 Jahre alt und hinterließ zwei Angehörige. Es gab keine Anklage gegen ihn.…
- Fichtl 5. Mai 1919 Der Hilfsarbeiter Johann Fichtl aus Perlach 46 , München , wurde am 5. Mai 1919 im Hofbräuhauskeller von Freikorps- und Reichswehrsoldaten der Ebert - Noske - Regierung ermordet. Er war 43 Jahre alt und hinterließ 7 Angehörige. Vermutlich war er…