Der Arbeiter Alexander Böhme aus Köpenick starb in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) bei der Verteidigung der jungen Weimarer Republik gegen Militär , das auf Seite der Putschisten stand, unter der Führung von Hauptmann Uhse von der 2. Kraftwagenbatterie , Einheiten des Freikorps Lützow und Zeitfreiwilligen. Er wurde 27 Jahre alt.
Mehr dazu:
- Alfred Lawine 21. März 1920 Der Maurer Alfred Lawine aus Köpenick starb in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) bei der Verteidigung der jungen Weimarer Republik gegen Militär , das auf Seite der Putschisten stand, unter…
- Kujawa 21. März 1920 Der Arbeiter Peter Kujawa aus Adlershof starb in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) bei der Verteidigung der jungen Weimarer Republik gegen Soldaten der 2. Kraftwagenbatterie , Einheiten des Freikorps Lützow…
- Otto Saeger 21. März 1920 Der Schlosser Otto Saeger aus Adlershof starb in der Nacht vom 20 auf den 21. März 1920 in Adlershof ( bei Berlin ) bei der Verteidigung der jungen Weimarer Republik gegen Soldaten der 2. Kraftwagenbatterie , Einheiten des Freikorps Lützow…