Die Zeitfreiwilligen überboten sich gegenseitig an Gewalttätigkeiten. Noch am Vormittag zerschlug ein Führer der Zeitfreiwilligen die Scheiben am Aushängekasten einer Zeitung in der Großen Ulrichstraße. Ein anderer warf Ecke Ulrich- und Jägerstraße zwei Handgranaten. Die Oberin des Marthastiftes, Frau Oberin Augustine Rach , büßte dadurch ihr Leben ein. Vor den Toren Halles, bei Ammendorf und Beesen , standen bewaffnete Arbeiter, die das angreifende Militär zurücktrieben.
in: Volksblatt Halle , vom 31. März 1920, Beilage:
„Vierzehn Tage ohne Zeitung. Ein Rückblick auf die Märztage in Halle. “
zitiert nach Der Kapp-Lüttwitz-Ludendorff-Putsch (2002 . S. 718f)