Die bisherige Regierung hat aufgehört zu sein. Die gesamte Staatsgewalt ist auf den mitunterzeichneten Generallandschaftsdirektor Kapp , Königsberg – als Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident übergegangen. Zum militärischen Oberbefehlshaber, gleichzeitig als Reichswehrminister wird vom Reichskanzler der General der Infanterie, Freiherr von Lüttwitz berufen. Eine neue Regierung der Ordnung, der Freiheit und der Tat wird gebildet.
– Freiherr von Lüttwitz , General der Infanterie
– Kapp , Generallandschaftsdirektor
Erklärung der Putschisten gegen die Weimarer Demokratie vom 13. März 1920
Mehr dazu:
- Kapp-Lüttwitz-Putsch 15. März 1920 BERLIN, SONNABEND, DEN 13. MÄRZ 1920 - ZWISCHEN SIEGESSÄULE UND BRANDENBURGER TOR Herren in Generalsmontur und im maßgeschneiderten Anzug vergleichen ihre Uhren und nicken einander vielsagend zu: Fünf Uhr frühmorgens. - Ihr dem Reichspräsidenten Ebert gestelltes Ultimatum ist abgelaufen! Nach…
- Der Umsturz in Berlin - Regierung Kapp-Lüttwitz 13. März 1920 Der Berliner Lokal-Anzeiger meldet am 13. März 1920 in einem zweiten Extrablatt , daß Kapp und Lüttwitz eine neue Regierung gebildet haben. "Bisher kein Schuß gefallen" titelt das Blatt.
- Aktionsplan der Putschisten 5. März 1920 Aktionsplan der Putschisten aus den beschlagnahmten Papieren Schnitzlers , vermutlich wenige Tage vor dem Kapp-Lüttwitz-Putsch vom 13. März 1920 verfasst , Aufzeichnung. Ohne Unterschrift. Durchschrift ( Verlesen vor dem Reichsgericht am 8. Dezember 1921 durch Reichsgerichtsrat Paul .) Einige Tage vorher…