Zum Inhalt springen
Mehr dazu:
- Berlin-Schöneberg: Grabstein 20. März 1920 In Berlin-Schöneberg erinnert auf dem Friedhof ein Grabstein an drei Opfer des Kapp-Putsches: Den Opfern des Kapp-Putsches. In dankbarer Erinnerung, gewidmet von der Sozialdemokratischen Partei Deutschland 11. Kreis Schöneberg-Friedenau - Die Namen lauten: Georg Heinrich - Paul Bieneck - Walter…
- Stadtrundfahrten zur Revolution in Berlin 10. Mai 2017 Am 9. November 1918 fegte die Spontanität der Massen die alte Welt hinweg. Mit der Gründung der Sowjetunion schien zudem die Fackel der Weltrevolution entfacht! Es kam zu Aufständen und blutigen Bürgerkriegskämpfen, die sich zunächst vor allem in Berlin abspielten.…
- Militärische Besetzung Berlin März 1919 4. März 1919 Für Noske waren die Plünderungen der Warenhäuser Tietz und Wertheim vom Vorabend der gesuchte Vorwand, um den militärischen Angriff auszulösen. Noske befahl die Besetzung Berlins. Am Morgen des 4. März zogen die Truppen des Generalkommandos Lüttwitz in Berlin ein, die bereits…