Futran
Alexander Owsej Futran wurde am 18. August 1879 in Odessa , Russland geboren. Der Ingenieur und Kommunalpolitiker der USPD in Berlin wurde am 21. März 1920 in Köpenick bei Berlin beim Kapp-Putsch durch Freikorps ermordet. … Weiterlesen …
Eine demokratische Geschichte
Alexander Owsej Futran wurde am 18. August 1879 in Odessa , Russland geboren. Der Ingenieur und Kommunalpolitiker der USPD in Berlin wurde am 21. März 1920 in Köpenick bei Berlin beim Kapp-Putsch durch Freikorps ermordet. … Weiterlesen …
E. J. Gumbel hat im Verlag Neues Vaterland ein kleines Buch erscheinen lassen: ›Zwei Jahre Mord‹. Es ist die wichtigste Publikation der letzten drei Jahre. E. J. Gumbel hat die politischen Mordtaten der Jahre 1918 … Weiterlesen …
Leutnant Kubich kommandierte am 21. März 1920 auf dem Hof der damaligen Niederlassung der Bötzow-Brauerei in der Grünauer Str. 74 (heute Nr. 21) in Köpenick die Erschießung von Alexander Futran . Das „Standgericht“ bestand aus … Weiterlesen …
Am 21. März 1920, nach dem Zusammenbruch des Putsches, marschierte das Potsdamer Jägerbataillon ( 2. Kompanie des Reichswehr-Schützenbataillons Nr. 15 aus Lichterfelde ) kampflos in Köpenick ein. Wie die Putschisten trugen sie das Hakenkreuz am Stahlhelm. Sie … Weiterlesen …
Am 16. März 1920 wurde in Köpenick im Lokal Fuchs , Alter Markt 3 ,Vertretern der Arbeiterparteien USPD und KPD das »Sozialistische Verteidigungskomitee« gegründet. Vorsitzender wurde der Stadtverordnete Alexander Futran (42), Ingenieur, ( USPD ). … Weiterlesen …