Friedrich Skat

Friedrich Skat aus Lohberg kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten. Er fiel im Kampf am 27. März 1920 … Weiterlesen …

Todesstrafe gegen Friedrich Schmitt

Bottrop, d. 6.4.1920 –  Urteil des Standgerichts des Sturm-Batl III. Marine Brigade Loewenfeld gegen Friedrich Schmitt , geb. Schmitt ist nach unbezweifelbaren Angaben des Polizeiwachtmeisters Przibilla und des Kriminal-Wachtmeisters Stemmer überführt, als Obmann der ,,Roten Sicherheits-Polizei“ … Weiterlesen …

Friedrich Kleine

Der Zimmermann Friedrich Kleine – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in … Weiterlesen …

Friedrich Wolf

Der Bergmann Friedrich Wolf – ermordet durch die Marinebrigade Loewenfeld zwischen dem 3. und 5. April 1920. Er liegt begraben auf dem Westfriedhof Bottrop . Er kämpfte gegen die Kapp-Putschisten und für die Demokratie in … Weiterlesen …

Friedrich Schmidt

Der Arbeiter Friedrich Schmidt aus Bottrop kämpfte gegen die Freikorps und Reichswehrsoldaten, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen Putsch beseitigen und durch eine Militädiktatur ersetzen wollten. Er wurde ermordet. Vermutlich handelt es … Weiterlesen …

Friedrich Kegel

Der Tapezierer Friedrich Kegel war 24 Jahre alt, als er am 21. März 1920 in Köpenick von Soldaten der 2. Kompanie des Reichswehr- Schützenbataillons Nr. 15 aus Lichterfelde ermordet wurde. Die Soldaten trugen schon das … Weiterlesen …

Friedrich Rink

Sieben Arbeiter, runter ihnen Wilhelm Braun und Friedrich Rink aus Sömmerda, wurden nach dem 6. März 1919 von Reichswehrtruppen bestialisch ermordet. Sie wurden unter starker Anteilnahme der Bevölkerung als Opfer der Revolution in Sömmerda beigesetzt. … Weiterlesen …

Kurt Friedrich

Kurt Friedrich (16 Jahre) war am 10. Januar 1919 in Berlin gemeinsam mit zwei Freunden von acht Regierungssoldaten auf Grund einer Denunziation in der Wohnung seiner Mutter verhaftet worden. Bei der Wohnungsdurchung hatte man nichts … Weiterlesen …

Friedrich Ebert der Mann der Stunde

Reichskanzler Max von Baden gibt etwa um die Mittagsstunde des 9. November die Abdankung des Kaisers bekannt. Zwar hat Wilhelm II. sich noch immer zu keiner Entscheidung durchringen können, doch ohne weitere Formalitäten übernimmt nun … Weiterlesen …