Ernst Bing

Ernst Bing aus Bochum kämpfte gegen die Militärdiktatur, die im Frühjahr 1920 die Weimarer Republik durch einen blutigen Putsch beseitigen wollte. Er wurde nach Beendigung der Kämpfe ermordet.

Otto Ernst

Der 21-jährige Bergmann Otto Ernst aus Recklinghausen-Bockholt wurde am 3. April 1920 im Stadtgarten Recklinghausen nach der Niederschlagung des Aufstands gegen die Kapp-Putschisten von Freikorpssoldaten ermordet (standrechtlich erschossen). Er wurde auf dem evangelischen Friedhof an … Weiterlesen …

Ernst Füldner

Ernst Füldner (geb. 01.12.1888) , aus Bad Thal bei Ruhla (Thüringen),  ermordet am 24. März 1920 bei Mechterstädt von rechtsradikalen Studenten und ehemaligen Frontsoldaten.

Ernst Bertram

Auf dem evangelischen Friedhof in Wuppertal-Cronenberg erinnert ein Gedenkstein an fünf Arbeiter, die im Kampf gegen den Kapp-Putsch starben: Einer von ihnen ist Ernst Bertram , geboren am 7. April 1900.

Ernst Müller

Eine Gedenktafel am Volkshaus Weimar und ein Denkmal von Walter Gropius auf dem Hauptfriedhof in Weimar erinnert an neun Menschen, ermordet am 15. März 1920 von Reichswehrtruppen, die in eine Demonstration gegen den Kapp-Putsch schossen. … Weiterlesen …

Hinrichtung von Ernst Lacher

In Miesbach tagte während der bayrischen Räterepublik ein Revolutionsgericht, um gegen Diebe und Plünderer vorzugehen. Vorsitzender war der Werkführer Richard Käs aus Mochenwangen. Beisitzer waren die Mitglieder des dortigen Aktionsausschusses, der Heizer Josef Mühlbauer aus … Weiterlesen …

Josef Ernst

Josef Ernst, geboren am 30. März 1882 in Osterfeld, Kreis Recklinghausen und gestorben am 19. August 1959 auf Norderney, war Sohn des Steigers Adam Ernst und dessen Frau. Er fuhr von 1896 bis 1902 zur … Weiterlesen …