Zusammentritt der ersten Nationalversammlung in der Paulskirche zu Frankfurt. Die erste gewählte Volksvertretung Deutschlands mit 585 Abgeordneten, darunter 250 Richter , Rechtsanwälte , Professoren, Ärzte – überwiegend ein Akademiker- bzw. Gelehrtenparlament . In der Versammlung sitzen unter anderem Jahn , Grimm , Uhland , Bischof Ketteler … Die Versammlung soll eine Verfassung für einen deutschen Nationalstaat schaffen. Erzherzog Johann von Österreich wird zum vorläufigen Reichsoberhaupt gewählt ( Reichsverweser )
Kategorien
-
Neue Beiträge
- Wer darf wählen in BremenMitglied des A.-Rats Schelter (SPD) berichtete über die Arbeiten der Kommission und erläuterte […]
- Denkmal auf Ehrenfriedhof in Wuppertal – Barmen eingeweihtAuf dem Ehrenfriedhof in Wuppertal – Barmen wurde am 20.März 1921 ein Denkmal für die […]
- Rat der Volksbeauftragten in Bremen ruft Räterepublik ausEinwohner Bremens! Die Entscheidung ist gefallen! Um nicht mit in den selbstmörderischen […]
- 90. Jahrestag Bremer RäterepublikBei den Gedenkveranstaltungen am 8. Februar 2009 zum 90. Jahrestag der Bremer Räterepublik gab […]
- Und wenn 150 Mann erschossen werdenAm 11. März 1919 war in Berlin ein Löhnungsappell der Volksmarinedivision angesetzt. General […]
- Druck zu wucherischen Mehrverdiensten ?In der Nacht hörten wir einzelne Schüsse, doch morgens war alles ruhig. In der Nähe unserer […]
- Wer darf wählen in Bremen